Die astronomische Uhr aus dem 14. Jahrhundert war 4,5 Meter hoch. Für die Uhrmacher und Goldschmiede war es daher das Ziel, immer kleinere Uhren zu ba
Kategorie: Uhren
Wasseruhren
Zu den ältesten Erfindungen zur Messung der Zeit zählen neben den Sonnen- auch die Wasseruhren. Da diese Form der Zeitmessung seit den frühesten Anfän
Astronomische Uhren
Etwa 1000 nach Christus entstanden die ersten astronomischen Uhren, zum Beispiel in China: die astronomische Uhr von Su Song aus dem Jahr 1088. Zur gl
Die Geschichte der Zeitmessung
Eine Uhr. Jeder kennt diesen Alltagsbegleiter, doch was ist dieser per Definition? Eine Uhr ist ein Instrument, das die Zeit misst, Zeitsequenzen fest
Uhren in der Massenproduktion und die ersten elektrischen Uhren
Im 17. und 18. Jahrhundert stammten die meisten Uhren aus Großbritannien. Von einer Produktion für die Massen kann man hier aber nicht sprechen: In de